
Glass Maker Space
Die Glasmanufaktur „Glass Maker Space“ in Oberösterreich: Traditionelles Handwerk trifft auf modernes Design. Mit Blick auf den Traunstein!
Die gebürtige Tirolerin Verena Schatz ist Feuer und Flamme für das handwerkliche Glasmachen. Dieses traditionsreiche Handwerk wird nur mehr von wenigen beherrscht und wurde deswegen 2015 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt.
Ihr „Glass Maker Space“ im oberösterreichischen St. Konrad im Almtal ist ein regionales Forum für Heißglas, um Glaskunsthandwerk zugänglich zu machen und lebendig zu halten. Nachdem Verena die Glasfachschule in Kramsach/Tirol absolvierte, zog es sie in die Ferne und sie sammelte in verschiedenen europäischen Ländern und den USA Erfahrung mit dem Werkstoff Glas. Sie arbeitete und lehrte in diversen Bildungszentren für Heißglas. Zurück in Österreich verschrieb sie sich der Förderung und Vermittlung des Glaskunsthandwerks und gründete den„Glass Maker Space“.
„Seit einem Glassmaker-Workshop 2006 gilt meine Leidenschaft dem heißen und flüssigen Glas. Diese Leidenschaft und mein Wissen möchte ich jetzt weitergeben und Schritt für Schritt das Handwerk in die Zukunft tragen.“
Das Glas wachsen hören
So bietet die Künstlerin und Glasmacherin Heißglas-Kurse und Workshops an, die sich sowohl an Neugierige und Interessierte als auch Anfänger*innen, Fortgeschrittene oder Künstler*innen, die einen neuen Werkstoff kennenlernen möchten, richten! Ihr Atelier wird außerdem immer wieder zur Schauwerkstatt, um Einblicke in die Welt des Glasmachens zu gewähren.
Wir freuen uns sehr, dir ausgewählte Einzelstücke aus der österreichischen Glasmanufaktur von Verena Schatz ab sofort in der „Sellerie“ präsentieren zu können! Verenas Arbeiten sind an der Schnittstelle zwischen Kunst, Handwerk und Design anzusiedeln.