
Vinko Nino Jaeger
Jaegermeister: Handgemachte Sessel des Wiener Künstlers und Holzbildhauers Vinko Nino Jaeger.
Der österreichische Künstler Vinko Nino Jaeger hat den Sessel in den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens als Holzbildhauer gestellt. Er entwirft Stühle und Hocker und fertigt diese aus Massivholz – das Holz wird ausschließlich von Hand bearbeitet. Durch die Verwendung von Handwerkzeugen hat jeder seiner Sessel einen ganz speziellen Charakter und trägt die (im wahrsten Sinn des Wortes) Handschrift des Künstlers. Die wunderschönen, funktionalen Skulpturen werden erst durch die Benützung „von Mensch (oder Katze)“ vollendet. Du sitzt genau richtig!
Setzen, bitte!
Vinko Nino Jaeger studierte Objektplastik bei Julian Göthe und Pawel Althamer und kontextbezogene Malerei bei Ashley Hans Scheirl an der Akademie der bildenden Künste Wien – sowie Holzrestaurierung. Außerdem absolvierte er das Studium der Philosophie und Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seiner Leidenschaft für die Bildhauerkunst geht er außerdem als Lehrbeauftragter an der VHS KunstHandWerk und der Sigmund Freud-Privatuniversität in Wien nach.
Die Möbel von Vinko Nino Jaeger bedeuten echtes Wiener Design und Produktion. Verwendung finden lokale Holzarten aus fairer Forstwirtschaft. Alle Verbindungen sind aus Holz und kommen ohne Metall und Kunststoffe aus. Besonderer Wert wird auf Unregelmäßigkeiten oder Asymmetrien gelegt, die Teil des ästhetischen Gesamterlebnisses werden. Jaegers funktionale Skulpturen sind nach ergonomischen Kriterien geformt. Die Freude an der Handbearbeitung und der natürlichen Schönheit des Materials sind allen Möbeln eigen.

Handschrift: Die Holzskulpturen von Vinko Nino Jaeger werden ausschließlich von Hand bearbeitet.

Take a seat: Sesseltanz mit Vinko Nino Jaeger. Die Sessel des österreichischen Holzbildhauers sind Kunstwerke fürs Leben! Handgefertigt in und um Wien aus lokalen Holzarten aus fairer Forstwirtschaft. Jedes Möbelstück ist einzigartig und vom Künstler signiert.


Holzwurm